Suchbegriff eingeben und „Enter” drücken
„Esc” zum Abbrechen
Wie läuft das Coaching ab?
vom erstgespräch bis zum Abschluss
Du möchtest wissen was passiert, wenn du dich zum Erstgespräch anmeldest und dich für ein Coaching mit mir entscheidest? Hier erkläre ich dir genau das!


1. Erstgespräch
wir lernen uns erstmal kennen
Das Wichtigste zuerst: Das Erstgespräch ist absolut unverbindlich und kostenfrei!
Du willst endlich in eine liebevolle Beziehung mit dir selbst kommen! Doch alleine kommst du nicht weiter. Alles was du von mir gesehen und gehört hast, gibt dir das Gefühl, ich könnte die richtige Unterstützung für dich auf deinem Weg sein.
Du beschließt, hier oder an anderer Stelle auf meiner Website diesen Button zu drücken
Was passiert dann?
Der Button führt dich zum Anmeldeformular fürs Erstgespräch, in dem du einige Fragen zur dir und deiner Situation beantwortest. Anhand deiner Antworten schätze ich ein, ob es zwischen uns zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit kommen kann. Sollte das der Fall sein, schicke ich dir den Link zu meinem Terminbuchungs-Tool, über das du dir einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch aussuchen kannst. Ich melde mich per Mail bei dir, um unseren Termin zu bestätigen und dir den Link für den Call zu schicken.
Zum vereinbarten Termin treffen wir uns via Zoom. Ich bevorzuge Video-Chat dem Telefon, weil wir uns mit Bild in der kurzen Zeit noch besser kennenlernen können. In den ca. 45 Minuten stelle ich dir Fragen, um zu verstehen, wo du in der Beziehung zu dir selbst stehst und welche Herausforderungen & Wünsche du ins Coaching mitbringen würdest. Natürlich hast auch du die Möglichkeit Fragen zum Coaching zu stellen.
So kannst du herausfinden, ob ich die passende Begleitung für dich bin und ich sehe, ob ich dir helfen kann. Sollte es zwischen uns aus irgendwelchen Gründen nicht passen, werde ich dir das ganz offen und ehrlich sagen und freue mich, wenn du das genauso tust. Das ist mir wichtig, denn es bringt weder dir noch mir etwas, wenn es zwischen uns persönlich oder inhaltlich nicht passt.

Wenn wir beide sagen „das passt”, dann feiern wir erstmal !

2. Feiern & Loslegen
Wenn du dich für ein Coaching entscheidest
Wenn wir direkt im Erstgespräch oder nach einer Bedenkzeit beide sagen „das passt”, dann feiern wir erstmal! Schließlich hast du dir selbst gerade ein großes Geschenk gemacht und dir damit bewiesen, dass du bereits auf dem Weg in die Selbstliebe bist!
Wenn du beschließt mit mit als Coach zusammenzuarbeiten, vereinbaren direkt den Termin für unsere Session. Erst jetzt gehst du eine Verpflichtung ein und es entstehen Kosten. Sobald du den Betrag bzw. die erste Rate fürs Coaching überwiesen hast und mir den Screenshot davon schickst, bekommst du die erste Aufgabe und es kann losgehen.
3. Statusanalyse & Zielsetzung
wie wir ins Coaching starten
Die erste Aufgabe und das Thema unserer ersten Session ist eine Statusanalyse deiner Beziehung zu dir selbst und die Definition deiner Ziele für die Zeit des Coachings. Daraus ergibt sich, woran wir im Coaching arbeiten werden. Ich arbeite mit einer thematischen Struktur, die ich in den letzten zwei Jahren in der Arbeit mit meinen Kund*innen entwickelt habe. Innerhalb dieser erprobten Struktur gibt es ausreichend Flexibilität, um den Prozess an dich und deine individuellen Themen anzupassen.
4. Coachingsessions
Was wir in den Gesprächen erarbeiten
In den nächsten 3 oder 6 Monaten treffen wir uns alle zwei Wochen für 90-minütige Coachingsessions online per Zoom. Wir besprechen deine Herausforderungen, werden Erkenntnisse gewinnen und Strategien entwickeln, die dich dir selbst näher bringen.
Dazu stelle ich dir vor allem Fragen, die dich zu deinen eigenen Erkenntnissen führen. Zusätzlich gebe ich dir aus meinem Wissen als Coach und meiner persönlichen Erfahrung Impulse mit, die dich weiterbringen werden.
5. Aufgaben &Übungen
was du zwischen den Sessions machst
Für die Zeit zwischen den Coachingsessions bekommst du Aufgaben & Übungen, die dich dabei unterstützen, tiefer in die Arbeit mit dir selbst einzutauchen. Du machst Selbsterfahrungen, wie z.B. Gewohnheitsänderungen, Meditation oder Journaling. Und vor allem hast du auch Zeit, das Besprochene aus unseren Session zu integrieren, denn eine solche Coachingsession „arbeitet in dir”, auch nachdem sie beendet ist.
6. Abschluss
was am Ende und nach dem Coaching passiert
Zum Abschluss unserer Zusammenarbeit überprüfen wir, wo du jetzt in der Beziehung zu dir selbst stehst und inwiefern du deine Ziele erreicht hast. Außerdem halten wir fest, wie du auf deinem Selbstliebe-Weg weitergehen möchtest und wie du auf mögliche Stolpersteine reagieren kannst.
Denn mein Ziel für dich ist, dass du nach dem Coaching mehr Wissen über dich selbst, die passenden Tools und die nötigte Achtsamkeit hast, um selbstbestimmt und unabhängig deinen Weg weitergehen zu können!
Noch Fragen?
hier findest du weitere Infos
Hoffentlich konnte ich hier schon einige deiner Fragen zum Coaching klären. Noch mehr Antworten findest du hier in den FAQ's. Wenn du mehr über meinen persönlichen Weg erfahren möchtest. kannst du das auf dieser Seite über mich.
Und wenn du dir sicher bist, dass mein Coaching das Richtige für dich ist oder genau das herausfinden möchtest, freue ich mich, dich im Erstgespräch kennenzulernen!

Mein Ziel für dich: Selbstbestimmung & Unabhängigkeit für deinen Selbstliebe-Weg.
